Alte Tierpräparate können mit Arsentrioxid belastet sein. Betroffen sind hauptsächlich Präparate von Vögeln und Säugetieren. Von Mitgliedern des VNPS wird seit ca. 1980 kein Arsen mehr eingesetzt.
Durch Einhalten einiger Vorsichtsmassnahmen können arsenhaltige Präparate gefahrlos aufbewahrt oder weiterhin zu Unterrichtszwecken verwendet werden:
Wir raten dringend davon ab, Präparate aus Angst oder mangelndem Wissen übereilt zu entsorgen!
In der Zeit zwischen 1980 und 2016 wurden Insektenschutzmittel aus der Textilbranche verwendet (Eulane), welche weniger humantoxisch sind. Trotzdem ist auch hier ein Händewaschen nach der Berührung empfohlen.
Heutzutage werden von den Mitgliedern des VNPS keine Biozide mehr eingesetzt, weshalb neue Präparate gesundheitlich völlig unbedenklich sind. Durch exaktere Arbeitsmethoden (bessere Entfettung der Objekte) und gerbtechnische Konservierungen sind die Objekte dennoch gut vor Insektenbefall geschützt.
Zum Schutz der Objekte sollte dennoch unbedingt auf ein Berühren verzichtet werden!
Freie Stelle an der Universität Bayreuth
Am Bayerischen Geoinstitut der Uni Bayreuth ist eine Stelle in der geowissenschaftlichen Präparation zu vergeben. Alle weiteren Informationen finden sich hier.
Der VNPS in den Medien
Sie interessieren sich für unseren Beruf und unsere Tätigkeit? Schauen und hören Sie rein in unsere Medien-Ecke!
La FSPSN dans les médias
Vous vous intéressez à notre profession et à nos activités? Jetez un coup d'œil dans notre coin médias!